Unsere QR-Code Lösung – für dich allzeit bereit

Mit unserer QR-Code Lösung erweitern wir unser Hard­ware-Angebot mit einem light Produkt. QR-Codes sind in vielen Branchen einsetzbar, von Logistik über Einzel­handel bis hin zur Industrie und in der Pharma­industrie. Zusammen lösen wir deine Heraus­forderung – melde dich bei uns!

Eine Hand, die Hardware verarbeitet

Prozess

QR-Codes können Prozesse vereinfachen. Hinter jedem QR-Code kann ein Formular programmiert werden. So können Informationen zum gescannten Objekt erfasst werden und direkt an die zuständige Person versendet werden.

Effizienz­steigerung

Die Verwendung von QR-Codes kann den Arbeitsaufwand reduzieren und die Produktivität steigern, indem sie den Zugriff auf wichtige Informationen und Ressourcen beschleunigen.

Energie­verwaltung

QR-Codes können auf Stromzählern oder anderen Energie­verbrauchs­einrichtungen angebracht werden, um den Stromverbrauch zu überwachen und die administrativen Arbeiten zu erleichtern. 

Benutzer­freund­lich­keit

QR-Codes sind benutzer­freund­lich und es erfordert keine spezielle Schulung oder Kenntnisse, um sie zu verwenden.

 

Durch die Verwendung von QR-Codes ist eine schnelle und einfache Datenerfassung möglich. Sie können mit dem Smartphone oder Tablet gescannt werden und die gewünschte Information wird angezeigt und versandt. Auch Benachrichtigungen können ausgelöst werden.

Die Vorteile von QR-Codes liegen in der Einfachheit. Die Aufkleber benötigen weder Strom noch Batterie, sie sind Wetterfest und auf jeder Oberfläche verwendbar.

 

Asset-Tracking

QR-Codes auf Fahrzeugen, Container oder Paketen zeigen den Standort in Echtzeit und so die Ankunft der Lieferung genauer.

Kosten­ersparnis

QR-Codes können helfen, Kosten zu sparen, indem sie den Papierverbrauch reduzieren, die Datenerfassung beschleunigen oder die Notwendigkeit für manuelle Arbeitsprozesse reduzieren.

Smartes Abfall­management

QR-Codes auf Abfallbehältern, Mulden und Container erleichtern die Abholung und Entsorgung von Abfällen.

Überall abrufbar 

QR-Codes können mit Smartphones oder anderen mobilen Geräten schnell und einfach gescannt werden, um relevante Informationen abzurufen.

Referenzstory

Die Mitarbeitenden vom Zweckverband Falknis mussten alle Container auf dem Recyclinghof in Maienfeld auf die Füllstände kontrollieren. Bei vollen Containern wurden die jeweiligen Verwerter und Transport­unternehmer benachrichtigt.

Dies führt zu hohem Personal­aufwand und Koordination, insbesondere ausserhalb der Bürozeiten der Logistiker. Die Container sollen maximal befüllt werden, unter Berücksichtigung der Vorlaufzeit für die Abholung des Transporteurs. Dies bedingte einen grossen Administrations­aufwand, da die Leerungen individuell per E-Mail oder Telefon ausgelöst wurden.

Die Lösung:

Jeder Container wird mit einem QR-Code ausgestattet. Durch diesen wird die Verwaltung der Container um ein Vielfaches vereinfacht. Ist ein Behälter voll und soll abgeholt werden, scannt der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin den Code ganz einfach mit dem Mobiltelefon ab. Die Disponenten und Fahrer erhalten schlüsselfertige Aufträge, führen die bedarfsgerechten Sammeltouren aus und optimieren dabei die Transport­kosten sowie Emissionen.