Kurse bei und mit adnexo
Mit uns wirst du zum IoT Profi. Wir bieten praxisbezogene Kurse in den Bereichen Machine Learning und Internet of Things an. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf deine Ansprüche für deine Weiterentwicklung.

Kursangebote
LoRaWAN Expert
Grundlagen Drahtloskommunikation
- Signalausbreitung / Frequenzen / Kanäle / Reichweite
- Link Budget
- Störfaktoren
LoRaWAN
- Bandbreite / Spreading Factors / Datarate
- Aufbau Datenframes
- Up- vs Downlinks
Security
- Verschlüsselung
- Aktivierung OTAA vs ABP
LoRaWAN in der Praxis
- Bewertung von Signalen (RSSI SNR ESP)
- ADR
Empfangsmessungen
- Messpunkte auswerten und Diskutieren
- Site Survey mit dem adnexo Signal Quest Tool
Wir vermitteln einerseits die Theorie aber legen auch grossen Wert auf die Praxis. Die Teilnehmenden können das Erlernte in unserer Laborumgebung gleich anwenden und testen. In unseren individuellen Workshops gehen wir gezielt auf gewünschte Kundenprojekte ein.
Der Workshop findet ab 3 Teilnehmern statt. Die Kurskosten belaufen sich pro Person auf eine Tagespauschale von CHF 990.00. Für Firmenangebote arbeiten wir gerne eine Pauschale aus.
Kursdaten 2024:
Dienstag, 26. März 2024
Dienstag, 23. April 2024
Mittwoch, 29. Mai 2024

Christian Fässler
Geschäftsführer, Software-Engineer
Workshop IoT Communications
Dieser Workshop richtet sich an Projektleiter, IT Professionals und IT-Architekten, die sich mit der Planung und Konzeption von IoT-Systemen auseinandersetzen.
In diesem Workshop gewinnst du einen detaillierten Einblick in das Internet der Dinge und setzt dich mit der nächsten Stufe der Automation - der sogenannten Industrie 4.0 - auseinander. Am ersten Kurstag beschäftigst du dich mit den verschiedenen IoT Drahtlostechnologien, deren Einsatzgebiete und Vor- und Nachteile. Am zweiten Kurstag gibt es einen Überblick über die verschiedenen Protokolle der Applikationsschicht, IoT-Sicherheitsaspekte und die IoT-Architektur in der Cloud.
Begleitend zu den theoretischen Grundlagen sammelst Du praktische Erfahrungen in Hands-on Labs.
Der Workshop findet ab 5 Teilnehmern statt. Kursdaten folgen.

Christian Fässler
Geschäftsführer, Software-Engineer
Sechstägiger Kurs zum Thema Machine Learning in der Praxis
Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, IT-Professionals und IT-Architekten, die sich mit der Konzeption und Anwendung von Machine Learning auseinandersetzen wollen. Grundlegende Programmierkenntnisse werden vorausgesetzt.
1. Modul: Python (zwei Tage) Grundlagen der Programmiersprache Python, Arbeit mit und Visualisierung von strukturierten Daten in Python.
2. Modul: Machine Learning Pipeline (zwei Tage) Datenaufbereitung: Vom einfachen Datensatz zur automatischen Berechnung.
3. Modul: Machine Learning Algorithmen (zwei Tage) Vertiefung in Machine Learning Algorithmen.
Der Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt. Kursdaten folgen.

Christian Fässler
Geschäftsführer, Software-Engineer
CAS .NET Industrial
Als Dozent unterrichtet Christian Fässler an der Ostschweizer Fachhochschule. Der CAS .NET Industrial richtet sich an Fachleute, Domänenexpertinnen und -experten mit bis zu mittlerer Erfahrung in der objektorientierten Software-Entwicklung. Christian referiert über IoT Anwendungen, Windows IoT Core mit UWP Apps, die Einführung in Machine Learning und Azure IoT Services.
Mehr dazu findest du direkt bei: OST Ostschweizer | Fachhochschule

Christian Fässler
Geschäftsführer, Software-Engineer
CAS Machine Learning for Software Engineers
Als Dozent unterrichtet Chrisitan Fässler an der Ostschweizer Fachhochschule. Der CAS Machine Learning for Software Engineers richtet sich an Software Entwicklerinnen und Software Entwickler und an Entwicklungsleiterinnen und Entwicklungsleiter von kleinen Software Firmen, welche selbst noch Code schreiben.
Mehr dazu findest du direkt bei: OST | Ostschweizer Fachhochschule

Christian Fässler
Geschäftsführer, Software-Engineer
Individuelle Kurse oder Workshops
Du möchtest dich, alleine oder gemeinsam mit deinem Team, in einem Gebiet speziell weiterentwickeln? Dann schneiden wir für euch gerne ein individuelles Kursangebot zusammen.

Christian Fässler
Geschäftsführer, Software-Engineer
AI Kurs - 360° Grad Blick für Macher
Du hast bereits ein gutes Verständnis was AI kann und möchtest nicht nur Reden?
Was auf dich wartet:
-
Du wirst die unternehmensspezifischen Anwendungsfälle mit dem höchsten Return-on-Investment (ROI) identifizieren.
-
Du kenntst die Fallstricke bei der Umsetzung, damit du den Weg mit geringstem Widerstand kennst.
-
Du kannst direkt mit dem ersten Proof-of-Concept beginnen
Erfahre hier mehr!

Christian Fässler
Geschäftsführer, Software-Engineer